Главная страница «Первого сентября»Главная страница журнала «Немецкий язык»Содержание №9/2007

Sonderthema

«Krambuden des Wissens»

200 Jahre Brockhaus-Verlag – die Erfolgsgeschichte eines Lexikons

Pünktlich zum 200-jährigen Bestehen hat Brockhaus im Jahre 2005 sein großes Lexikon neu herausgebracht: in der mittlerweile 21. Auflage, umfangreich wie nie zuvor, multimedial aufgerüstet und erhältlich in gedruckter wie auch digitalisierter Form. Das Bedürfnis nach Konversationslexika scheint ungebrochen.

Ein Blick zurück auf die Anfänge

Was wohl Schiller zu Lord Byron, diesem ihm doch so verwandten Geist, gesagt hätte? Hat er ihn überhaupt lesen können, oder publizierte Byron erst nach Schillers Tod? Es ist der 18. Januar 1827; Goethe stellt diese Frage. Eckermann, der zu Gast weilt, kann keine sichere Antwort geben. Goethe greift zum Konversationslexikon – es ist die sechste Auflage des «Brockhaus» –, liest vor, wird fündig: «Es fand sich», berichtet Eckermann, «dass Lord Byron vor 1807 nichts hatte drucken lassen, und dass also Schiller nichts von ihm gesehen.» Eine schöne Szene. Geradezu idealtypisch führt sie vor Augen, wie man sich den Gebrauch eines Konversationslexikons zu denken hat: Es lässt sich leicht, beinahe beiläufig konsultieren, wahrt Aktualität, schließt zuverlässig eine Wissenslücke und befördert obendrein den Fortgang des Gespräches.

Streben nach Bildung

Als «Krambuden des Wissens» hat Jean Paul die im 19. Jahrhundert aufkommenden Konversationslexika ironisiert, doch die neue, aus der Aufklärung hervorgegangene soziale Schicht des Bildungsbürgertums war geneigt, diese Nachschlagewerke als Bibeln der Kultur wertzuschätzen. Wer als Bürgerlicher in der durchlässig werdenden Ständegesellschaft hochkommen wollte, musste zumindest lesen und schreiben können. Oben angelangt, war es allein mit der Beherrschung der Grundtechniken nicht getan: Bildung wollte bewiesen sein, denn sie bestimmte die soziale Zugehörigkeit.

Friedrich Arnold Brockhaus war bereits 33 Jahre alt, als er im Oktober 1805 die Gründung einer Buchhandlung in Amsterdam anzeigte. Seine zunächst bescheidenen Versuche, auch als Verleger zu wirken, nahmen im dritten Jahr Erfolgskurs. 1808 erwarb er an der Leipziger Messe die Rechte an einem zuvor schon andernorts erschienenen sechsbändigen Nachschlagewerk, dem von Renatus Gotthelf Löbel herausgegebenen Conversationslexikon mit vorzüglicher Rücksicht auf die gegenwärtigen Zeiten. Löbel versprach, Kenntnisse zu vermitteln, «welche ein jeder als gebildeter Mensch wissen muss, wenn er an einer guten Konversation teilnehmen und ein Buch lesen will», um so, wie es in der Vorrede des ersten Bandes heißt, dem «allgemeinen Streben nach Geistesbildung, wenigstens nach dem Scheine derselben», gerecht zu werden. Trotz dieser holden Verlockung war das Werk buchhändlerisch erfolglos geblieben.

Mit der ab 1812 erscheinenden und völlig umgearbeiteten 2. Auflage begann der Siegeszug des fallweise als Konversationslexikon, Real- oder auch Hand-Enzyklopädie betitelten «Brockhaus». Der nach Deutschland zurückgekehrte Verleger zog Fachwissenschafter zur Mitarbeit heran und ließ, um die Nachfrage zu befriedigen, in acht Offizinen auf dreißig bis vierzig Handpressen drucken. Als Friedrich Arnold Brockhaus 1823 starb, war seine Firma zu einem Großbetrieb geworden, der den enzyklopädisch-bildungsbürgerlichen Traum und die Modernisierung des grafischen Gewerbes zu einer hoch- produktiven Verbindung verschmolz. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts lag die Gesamtverbreitung des Konversationslexikons bei über 200 000 Exemplaren. Die Ausstattung der anfänglich schlichten, einspaltig gesetzten und ohne Illustrationen gedruckten Bände war opulenter geworden, und auch der Stil hatte sich verändert. Akzentuiert wurde jetzt weniger die Brauchbarkeit des Nachschlagewerks für das gesellige Gespräch, dafür aber die bildungsgerechte Einsicht in den «organischen Zusammenhang der Dinge», welcher durch «Flüssigmachung und Popularisierung der wissenschaftlichen, künstlerischen und technischen Ergebnisse» erreicht werden sollte.

Sinnlichkeit des Buches

200 Jahre alt ist der Brockhaus-Verlag dank seinem Lexikon geworden. Die Firma, die mehrere Umzüge hinter sich hat und die deutsche Teilung zweigeteilt erlebte, mit Sitzen in Leipzig und Mannheim, hat immer auch andere Literatur publiziert: Schopenhauers Werke zum Beispiel oder die Memoiren Casanovas (Letztere erst nach jahrzehntelangem Zaudern und vorsorglich entschärft). Die Basis aller Prosperität blieb stets das Geschäft mit populären Nachschlagewerken. Seit der spektakulären Fusion mit dem Bibliographischen Institut im Jahre 1984 entfällt der alte Antagonismus zum Lexikon von Carl Joseph Meyer, dem mächtigen Konkurrenten. Und nun kommt der «Brockhaus» pünktlich zum Jubiläum in der 21. Auflage mit den ersten sechs von dreißig Bänden heraus, so umfangreich wie nie. Den Zeitgeist ködert man mit multimedialer Aufrüstung.

Das Erstaunlichste ist sicherlich, dass der Große Brockhaus erneut gedruckt vorliegt. Hatte man nicht in den 90er Jahren dem klassischen, in Buchform edierten Lexikon das Totenglöcklein geläutet? Prompt beschränkten sich die Verleger der Encyclopedia Britannica eine Zeit lang darauf, ihr traditionsreiches Werk nur als Internetversion zu präsentieren. Doch seit 2003 ist wieder eine gedruckte Ausgabe auf dem Markt. Die gleiche Umkehr lässt sich in analogen Fällen in Frankreich oder Italien beobachten. Man erklärt das gern mit der größeren Sinnlichkeit des Buches und damit, dass darin längere Texte komfortabler zu lesen sind. Vielleicht ist es aber auch eine Gegenreaktion darauf, dass im Internet mit seinen unendlichen Links das Enzyklopädische virtuell geworden ist. Der «Bildungskreis» (enkyklios paideia), von welchem wir doch wünschen, er ließe sich abschreiten, wird im Cyberspace konturlos. Zwischen Buchdeckeln aber erhält er Gestalt.

Joachim Güntner

Der Text ist entnommen aus:
http://www.nzz.ch/2005/10/07/fe/articleD7I0G.html