Главная страница «Первого сентября»Главная страница журнала «Немецкий язык»Содержание №13/2009

Sonderthema

Johannes Calvin
Zum 500. Geburtstag des Genfer Reformators

img1

Johannes Calvin

Auf beinahe allen Porträts, die es von Johannes Calvin gibt, trägt er immer eine Mütze mit den angenähten Ohrenschützern und Ohrenwärmern – ein sehr schlichtes Gelehrtenbarett. Es unterstreicht bei Calvin die Schmalheit des Gesichts, das ausgezehrt wirkt, fröstelnd, ein wenig anorektisch, der intensive Blick der fraglos klugen Augen ist gleichermaßen leidenschaftlich und ernst, aber auch müde, eine Spur besorgt, aber auch entschlossen, die Ringe um die Augen zeugen von nächtlichen Grübeleien, die Nase verrät Unbeugsamkeit, der schmale, unsinnliche, ein wenig verbissen wirkende Mund zeigt Zähigkeit an, der spitze, das Gesicht verlängernde Bart verstärkt den Gesamteindruck: Ein Gesicht wie ein Ausrufezeichen!

Sieht so Milde aus?
Seiner Selbsteinschätzung zufolge vereinigte Calvin «Bescheidenheit, Sanftmut und Milde», so der Biograf Bernard Cottret. Calvin nennt sich von Natur aus «schüchtern, sanft und zaghaft». Bescheidenheit ja, das zeigt das einfache, schmucklose Pastorengewand, das uneitle Barett, aber sein Gesichtsausdruck spricht eine andere Sprache: Sieht so Milde aus?
Seine Kritiker haben ihn prompt ganz anders wahrgenommen. Von Milde keine Spur. Vor allem sein Verhalten im Ketzerprozess gegen den spanischen Theologen und Arzt Michael Servet hat sein Bild nachhaltig negativ beeinflusst. Berühmt geworden ist Stefan Zweigs Buch Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt. Stilistisch brillant präsentiert uns Zweig den Reformator als religiösen Terroristen, der während des Prozesses im Hintergrund die Fäden zieht und nicht verhindert, dass die Verbrennung bei vollem Bewusstsein angewandt wird. Da gibt es nichts zu beschönigen. Das ist die dunkle Seite Calvins. Und doch war er, vertieft man sich in seinen Lebenslauf, ein Anwalt der Milde.
Geboren wird Calvin als Jean Cauvin am 10. Juli 1509 in Noyon in der Picardie. Sein Vater ist ein klassischer Aufsteiger, macht eine imposante Juristenkarriere im Dienste des Bischofs und des örtlichen Klerus. Einerseits lernt Johannes durch die Vermittlung seines Vaters den Umgang mit Aristokraten, andererseits wird er durch seine Mutter Jeanne Le Franc sehr früh, wenn auch nur für wenige Jahre, mit einer durch Exerzitien geprägten Frömmigkeit vertraut gemacht. Lebensklug verschafft der Vater seinem zwölfjährigen Sohn die finanzielle Absicherung für ein Studium durch eine nur formelle Anstellung als Kaplan. Die Mittel aus den Pfründen reichen als finanzielle Basis für das Studium.

Nachdruck auf persönlicher Religiosität und innerer Nachfolge Jesu Christi
Nach dem Besuch des Collège des Capettes in seiner Heimatstadt begibt sich Johannes Calvin 1523 nach Paris und studiert zunächst am Collège de La Marche Juristerei. Hier orientiert man sich in den pädagogischen Bemühungen an den Idealen der devotio moderna, eines christlichen Humanismus, der sehr viel Nachdruck auf persönliche Religiosität und die innere Nachfolge Jesu Christi legt. Die devotio moderna bietet im Frank­reich jener Jahre eine attraktive Alternative zur vorherrschenden oberflächlichen katholischen Kirchenfrömmigkeit.
Nur drei prägende Monate verbringt Calvin an dieser Anstalt, dann kommt er auf das Collège de Montaingu, eine berühmte Institution, an der auch der große Humanist Erasmus studiert hat. In dieser Anstalt herrscht ein strenges, sehr rigides Zucht- und Prügel-Regiment.
Calvin allerdings arrangiert sich mit den unbequemen Zuständen. Er hat Sitzfleisch und unterstellt sich offensichtlich ohne große Anstrengung einer autoritären Obrigkeit. Und er ist bildungshungrig. Diese Kombination macht ihn für die Mitschüler offenbar nicht sympathisch. Sein von den anderen Zöglingen verliehener Spitzname «Accusativus» (eine Verballhornung von Akkusativ und Anschuldigung: accusatio) spricht Bände: Offensichtlich gilt Johannes als Streber, der andere bei den Lehrern anschwärzt.
Nach fünf Jahren erwirbt Calvin ein Lizenziat. Überraschend beginnt er 1528 aber nicht mit einem Studium der Theologie, sondern – auf Anweisung seines Vaters hin – mit dem Studium der Rechte in Orléans. Calvin ist ein begeisterter Student, lernt nächtelang, lässt Mahlzeiten aus (in späteren Lebensphasen wird er nur noch eine Mahlzeit täglich zu sich nehmen), memoriert in den frühen Morgenstunden, was er nächtens studiert hat. Nach wenigen Monaten bietet man ihm bereits an, Unterricht zu erteilen.
Nach den Sommerferien studiert Calvin in Bourges. Hier erreicht ihn die Nachricht von der schweren Erkrankung seines Vaters. Er eilt nach Noyon zurück und trifft auf einen todkranken Vater, dem die Kirche die Sterbesakramente verweigert.

Richtungswechsel in Paris
Der Tod des Vaters am 26. Mai 1531 bedeutet für Calvin einen großen biografischen Einschnitt. Er ist nicht länger an die Berufsplanung seines Vaters gebunden, die Erbschaft erlaubt ihm die freie Wahl seines Studienortes und seines Studienfachs. Calvin zieht deshalb nach Paris. Er studiert zwar weiterhin Jura, wendet sich aber verstärkt literarischen und philosophischen Studien zu. Calvin schreibt sich bei einer neuen Einrichtung ein, einer dreisprachigen Schule, aus der später das Collège de France hervorgehen wird. Er verbessert sein Griechisch, lernt Hebräisch und beendet im Winter 1531/1532 seinen Kommentar zu Senecas De Clementia.
Bereits in diesem frühen Text zeigt er sich als Meister der humanistischen Philologie. Gibt dieser Text noch keinen eindeutigen Hinweis auf Calvins Hinwendung zu den Evangelischen, so dürfte sein Entschluss etwa auf Allerheiligen 1533 zu datieren sein. Im Mai 1534 gibt er die Pfründe zurück, im Januar 1535 treffen wir Calvin unter dem Decknamen Martianus Lucianus in Basel an.
Hier beendet er seine erste Fassung der Institutio christianae religionis (1536). Es ist, genauer: wird sein Opus Magnum, das er immer wieder bearbeiten und neu arrangieren wird.
Durch die Kriegswirren landet Calvin auf einer Reise eher zufällig in Genf. Dort beschwört ihn der Führer der Reformation, Guillaume Farel, zu bleiben. Offenbar hat sich das große Talent Calvins herumgesprochen. Calvin geht mit sehr viel Energie an die gewaltige Aufgabe, eine neue Kirchenorganisation zu schaffen. Er entwirft vier Artikel, die dem Magistrat der Stadt vorgelegt werden: monatliche Abendmahlsfeier, Einführung der Psalmen in die Liturgie, Einführung eines Kinderkatechismus und eine Reform des Eherechts. Weil der Magistrat das Abendmahl nach dem Berner Brauch auf eine vierteljährliche Austeilung herunterhandelt, verlangt Calvin im Gegenzug das Recht auf Exkommunikation. Der Magistrat fürchtet sich vor einem Machtverlust, würde man der Kirche eine eigenständige Jurisdiktionsgewalt zuerkennen.

Calvin kann sich nicht in allem durchsetzen
An anderer Stelle überzieht Calvin ebenfalls. Sein mit Farel ausgearbeitetes Glaubensbekenntnis soll von allen Genfer Bürgern unterzeichnet werden. Zahlreiche Genfer Bürger verweigern die Unterschrift. Gleichzeitig eskaliert der Streit mit dem Magistrat. Dieser entscheidet, dass auch denjenigen Bürgern, die das Glaubensbekenntnis nicht unterschrieben haben, das Abendmahl ausgeteilt werden müsse. Weil der Magistrat außerdem liturgische Gebräuche aus Bern (Benutzung des Taufbeckens und Verwendung von Hostien) übernimmt, protestieren Calvin und Farel. Der Magistrat erlässt prompt ein Predigtverbot, Calvin und Farel setzen sich darüber hinweg. Der Magistrat reagiert sehr entschieden und verweist beide der Stadt.
Calvin, der sich eigentlich seinen Studien widmen will, wird von dem Reformator Bucer aufgefordert, in Straßburg, das 1529 die Reformation vollzogen hat, Verantwortung zu übernehmen. Hier – die Stadt zählt damals 20 000 Einwohner – ist alles anders. Die französischen Exilanten bilden eine feste Gemeinschaft, und man geht sehr brüderlich miteinander um: Die Gemeinde ist berühmt für ihre Gesangskunst, Calvin führt einen Haushalt mit vielen jüngeren Studenten, die vom Autor der Institutio begeistert sind. Er ist Pastor einer französischen Gemeinde und zugleich Professor für Exegese an der soeben eröffneten Hochschule. Glückliche Jahre also.
In die Straßburger Zeit fällt auch Calvins Heirat. Sehr romantisch ist die Geschichte der Eheanbahnung nicht. Die Wahl fällt auf die Witwe Idelette de Bure. Bereits 1549 stirbt sie. Keines der Kinder, die sie auf die Welt brachte, überlebt das Säuglingsalter. Nach dem Tod seiner Frau verzichtet Calvin auf künftige Ehefreuden.
Calvins Weggang aus Genf hat nicht zu einer Befriedung der Stadt beigetragen. Calvin wird zurückgerufen, er kehrt im September 1541, nicht eben fröhlich, nach Genf zurück. Calvins Verhältnis zu seiner Wirkungsstätte Genf war recht schwierig: «Es gibt keinen Ort der Welt, vor dem ich mich mehr fürchte.» Durchaus konsequent startet Calvin mit der Erarbeitung einer Kirchenordnung, die mit dem Rat der Stadt abgesprochen werden muss. Calvin schreibt einen Katechismus und führt 1543 den Psalter ein.

Der Reformator zieht im Hintergrund die Fäden
Dann kommen die Krisen. Und Calvin macht nicht immer eine gute Figur. In diesen Jahren ist Calvin zudem intensiv damit beschäftigt, sich abzugrenzen. Vor allem gegen seine Lehre von der doppelten Prädestination, die besagt, Gott habe bereits vor der Schöpfung entschieden, welcher Mensch erwählt und welcher verworfen werde, erheben sich große Widersprüche. Die Vorwürfe des ehemaligen Karmelitermönchs Bolsec setzen ihm schwer zu. Bolsec widerspricht Calvin an zentraler Stelle: Die Lehre von der doppelten Prädestination mache Gott zum Urheber der Sünden und damit zum Schuldigen für die Verdammung der Bösen. Kurz: Calvins Gott sei ein Tyrann.
Kommt Bolsec noch mit der Verbannung davon, wird Michael Servet, der sich sehr entschieden gegen die Trinitätslehre, gegen die Erbsünde und die Kindstaufe wendet, auf den Scheiterhaufen geschickt. Im Hintergrund zieht Calvin die Fäden. Der Reformator, der auch in seiner berüchtigten Kirchenzucht an entscheidender Stelle immer wieder für Milde plädiert, verrät an dieser Stelle seine eigene Überzeugung.
Jetzt ist Calvin auf dem Höhepunkt der Macht. Ihm bleiben wenige Jahre. Calvin nimmt frühzeitig (1548) Kontakt zu den Anglikanern auf, und er macht Reformvorschläge zur Restrukturierung der Kirche. In den Niederlanden, Dänemark, Schottland und Norddeutschland bilden sich reformierte Gemeinden. Die Eroberung der Neuen Welt wird weitgehend den englischen Puritanern überlassen, die auch die Institutio im Gepäck mit sich führen. 1555 wird in Paris eine reformierte Kirche gegründet, 1559 tagt im Mai die erste Nationalsynode.
Schwierig gestaltet sich die Einigung der reformierten Kirchen. Calvin verhandelt intensiv mit dem Züricher Reformator Heinrich Bullinger, dem Nachfolger Ulrich Zwinglis. Die Verhandlungen erstrecken sich über zehn Jahre. Im sogenannten «Consensus Tigurinus» von 1549 kommt es zu einer sehr vorsichtigen Einigung in der Abendmahlsfrage.
Noch schwieriger ist die Annäherung an die Lutheraner. Deren Stimmführer ist der Hamburger Pastor Joachim Westphal – auf ihn geht übrigens auch der Begriff «Calvinismus» zurück. Er wendet sich gegen den Consensus und verschärft die Polemik in der Abendmahlsfrage. Die Wogen schlagen, auch sprachlich, sehr hoch. Calvin verteidigt sich mehrfach, bietet Gespräche an, die ausgeschlagen werden. Zu einer Annäherung kommt es letztlich nicht.
Bereits 1555 verschlechtert sich Calvins Gesundheitszustand. Trotzdem gelingt es ihm noch in einem großen Kraftakt, die Akademie zu gründen (1559). Zu den Migräneanfällen kommt eine Rippenfellentzündung, Wechselfieber, quälende Hämorrhoiden, er spuckt Blut, und man diagnostiziert eine Lungentuberkulose. Dazu kommen Nierenkoliken. Am 27. Mai 1564 stirbt Calvin.

Klaas Huizing

Der Text ist entnommen aus: http://zeitzeichen.skileon.de/calvins-leben/